Seminare und Workshops

 

 

Webinar: Mein Kind und das Internet 

 

Im Online-Seminar „Mein Kind und das Internet“ des Medienanstalt für Baden-Württemberg erhalten Eltern wertvolle Tipps und Informationen für eine sichere Internetnutzung Ihres Kindes, indem verschiedene Webangebote für Kinder von 6-12 Jahren, Eltern sowie Lehrkräfte vorgestellt werden. Das Webinar wird sowohl nur für Eltern als auch gemeinsam für Eltern und Kinder angeboten.

 

Für die Veranstaltung für Eltern am 23. Oktober 2025 kann sich hier angemeldet werden.

Die Anmeldung für das Eltern-Kind-Online-Seminar am 25. Oktober 2025 finden Sie hier.

 

Kinderbüro ON AIR

Das Kinderbüro bietet Karlsruher Familien verschiedene Online-Seminare an. Das Angebot umfasst Themen von der Schwangerschaft bis zur Pubertät und andere spannende Themen für Eltern in der aktuellen Zeit. Die Webinare sind ein kostenloses Angebot.

Alles zu den verschiedenen Themen, den Terminen und der Anmeldung finden Sie auf der Homepage des Kinderbüros unter dem Punkt „Kinderbüro on Air“: www.karlsruhe.de/kinderbuero .

 

Newsletter Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt

Der Newsletter des Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen informiert quartalsweise zu den aktuellen Geschehnissen rund um Schwangerschaft, Geburt und Eltern-Sein sowie zu themenrelevanten Veranstaltungen in Niedersachsen. Die Anmeldung ist hier zu finden.

Angebote für Familien mit Söhnen und Töchtern in der Pubertät

Die Stadt Karlsruhe bietet eine Elterngesprächsgruppe für Eltern pubertierender Jugendliche an. Weitere Informationen sind hier zu finden. Die Anmeldung kann entweder telefonisch über 0721/133-5111 oder per Mail kinderbuero does-not-exist.karlsruhe de erfolgen. 

Eltern-LAN: Eine medienpädagogische Veranstaltungsreihe zu digitalen Spielen

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die bestimmte digitale Spielewelten wecken, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. Im Rahmen dieser Veranstaltung soll den Teilnehmenden Einblicke in jugendliche Medienwelten gegeben werden und ein medienpädagogischer Austausch erleichtert werden.

Weitere Informationen und Hinweise zur Veranstaltung sind hier zu finden. 

Online-Workshop: Stressbewältigung 18.03.2025

Studierende Eltern stehen in ihrem Alltag oft vor herausfordernden Anforderungen. Der Workshop „Stress und dessen Bewältigung für studierende Eltern“ ermöglicht einen neuen Blick auf die Alltagsanforderungen und setzt sich mit Achtsamkeit und deren Umsetzung im Alltag auseinander.

Eine kurze Nachbetrachtung zu  Workshop-Inhalten und Ablauf finden Sie hier